Wir sind

Kranich-Pedia Hotelbetreibergesellschaft

Kranich-Pedia Hotelbetreiber
gesellschaft

Wir gestalten Hotellerie neu digital, effizient und mit Charakter.

Unsere Expertise

Intelligente Systeme, die Hotellerie neu denken.

Wir kombinieren Managementerfahrung mit modernster Technologie, um Hotels nachhaltig zu optimieren.

Alle Aufgaben

Aktive Workflows

  • Mitarbeiterplanung

    Heute aktualisiert


  • Gästekommunikation

    3 neue Nachrichten


  • Belegungsanalyse

    82 % Auslastung


  • Buchungsübersicht

    Letzte Synchronisierung: 10:30 Uhr


  • Kostenkontrolle

    Bericht generiert


Alle Aufgaben

Aktive Workflows

  • Mitarbeiterplanung

    Heute aktualisiert


  • Gästekommunikation

    3 neue Nachrichten


  • Belegungsanalyse

    82 % Auslastung


  • Buchungsübersicht

    Letzte Synchronisierung: 10:30 Uhr


  • Kostenkontrolle

    Bericht generiert


Alle Aufgaben

Aktive Workflows

  • Mitarbeiterplanung

    Heute aktualisiert


  • Gästekommunikation

    3 neue Nachrichten


  • Belegungsanalyse

    82 % Auslastung


  • Buchungsübersicht

    Letzte Synchronisierung: 10:30 Uhr


  • Kostenkontrolle

    Bericht generiert


Digitale Prozessoptimierung

Automatisierte Abläufe, die Zeit sparen und Fehler vermeiden.

Wir digitalisieren interne Prozesse von Preisgestaltung und Reporting bis Gästekommunikation. So laufen Hotelbetriebe effizienter, strukturierter und nachhaltiger.

Effiziente Workflows

Smart Operations

Digitale Betriebsführung

Wir verbinden Hotellerie mit Technologie.

Unsere Hotelbetriebe arbeiten datenbasiert, automatisiert und klar strukturiert. Prozesse wie Preisgestaltung, Housekeeping oder Gästekommunikation laufen über vernetzte Systeme, die Entscheidungen in Echtzeit ermöglichen. So entsteht eine Hotellerie, die effizient funktioniert und trotzdem menschlich bleibt.

Revenue Management

Smart Operations

Digitale Prozesse

Wie wir arbeiten

Technologie ist bei uns kein Ersatz für Menschen sondern ein Werkzeug für Präzision. Unsere Systeme beobachten, analysieren und steuern damit jeder Tag im Betrieb reibungslos läuft.

|

Neuer Workflow

Analysieren

Visualisieren

Marktanalyse

Wie wir arbeiten

Technologie ist bei uns kein Ersatz für Menschen sondern ein Werkzeug für Präzision. Unsere Systeme beobachten, analysieren und steuern damit jeder Tag im Betrieb reibungslos läuft.

|

Neuer Workflow

Analysieren

Visualisieren

Marktanalyse

Wie wir arbeiten

Technologie ist bei uns kein Ersatz für Menschen sondern ein Werkzeug für Präzision. Unsere Systeme beobachten, analysieren und steuern damit jeder Tag im Betrieb reibungslos läuft.

|

Neuer Workflow

Analysieren

Visualisieren

Markenstrategie aktiv...


Hotels

Partner

Regionen

Planung

Aktiv

Erledigt

Markenstrategie aktiv...


Hotels

Partner

Regionen

Planung

Aktiv

Erledigt

Markenstrategie aktiv...


Hotels

Partner

Regionen

Planung

Aktiv

Erledigt

Markenführung & Strategie

Starke Marken. Klare Strategien.

Wir entwickeln Hotelmarken, die überzeugen digital und vor Ort. Durch datenbasierte Entscheidungen, gezielte Positionierung und konsistente Kommunikation schaffen wir Markenidentität, die Gäste anzieht und Investoren überzeugt. Marketing wird bei uns zur Strategie, nicht zum Zufall.

Markenaufbau

Positionierung

Online-Präsenz

Individuelle Konzepte

Wir entwickeln intelligente Hotelkonzepte.

Jedes Hotel hat eigene Strukturen, Zielgruppen und Potenziale. Wir entwickeln maßgeschneiderte Betriebskonzepte von der Analyse über die Strategie bis zur täglichen Umsetzung. Mit digitaler Präzision und unternehmerischem Denken schaffen wir Systeme, die nachhaltig funktionieren.

Strategie

Betriebssysteme

Beratung

Willkommen im Projektbereich

Aktueller Projektstatus


Laufendes Konzept:

Hotel Rügenschmiede vis a vis Hiddensee

90 % umgesetzt


Ablaufplan

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Team Briefing

10:30 bis 12:00

Betriebsanalyse

15:00-16:30

Willkommen im Projektbereich

Aktueller Projektstatus


Laufendes Konzept:

Hotel Rügenschmiede vis a vis Hiddensee

90 % umgesetzt


Ablaufplan

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Team Briefing

10:30 bis 12:00

Betriebsanalyse

15:00-16:30

Willkommen im Projektbereich

Aktueller Projektstatus


Laufendes Konzept:

Hotel Rügenschmiede vis a vis Hiddensee

90 % umgesetzt


Ablaufplan

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Team Briefing

10:30 bis 12:00

Betriebsanalyse

15:00-16:30

Fallstudien

Wie digitale Systeme unsere Hotelbetriebe verändern

Erfahren Sie, wie Kranich-Pedia durch strukturierte Abläufe, moderne Technologien und klare Strategien Hotelbetriebe neu ausrichtet und wirtschaftlich stärkt.

ZUM ENTDECKEN ZIEHEN

ZUM ENTDECKEN ZIEHEN

Hotel Zum Kap Arkona

Der Hotelbetrieb Zum Kap Arkona wird derzeit vollständig digitalisiert und neu strukturiert. Kranich-Pedia integriert moderne Systeme für Preissteuerung, Buchungsmanagement und Gästekommunikation, um Abläufe zu vereinfachen und Prozesse zu automatisieren. Ziel ist eine vollständig vernetzte Betriebsstruktur – von der Online-Buchung über den Check-in bis zur zentralen Abrechnung. Der offizielle Start erfolgt mit einem vollständig digital gesteuerten Gästemanagementsystem.

Ergebnis :

Automatisierte Preis- und Buchungssteuerung

Digitale Check-in/Check-out Prozesse

Zentrale Kommunikation mit Gästen und Partnern

Reduzierter Verwaltungsaufwand und transparente Abläufe

Hotel Rügenschmiede vis-à-vis Hiddensee

Nach der Insolvenz der Vorbetreiber übernahm Kranich-Pedia den Betrieb und digitalisierte sämtliche Prozesse – von der Preissteuerung bis zur Gästekommunikation. Check-in und Check-out laufen heute vollautomatisch, alle Systeme sind miteinander verknüpft und werden zentral gesteuert.

Ergebnis :

80% Umsatzsteigerung im ersten Jahr

Vollautomatisierte Check-in/Check-out Abläufe

Digitale Preis- und Buchungssteuerung

Reduzierte Fixkosten und gesteigerte Effizienz

Hotel Rügenschmiede vis-à-vis Hiddensee

Nach der Insolvenz der Vorbetreiber übernahm Kranich-Pedia den Betrieb und digitalisierte sämtliche Prozesse – von der Preissteuerung bis zur Gästekommunikation. Check-in und Check-out laufen heute vollautomatisch, alle Systeme sind miteinander verknüpft und werden zentral gesteuert.

Ergebnis :

80% Umsatzsteigerung im ersten Jahr

Vollautomatisierte Check-in/Check-out Abläufe

Digitale Preis- und Buchungssteuerung

Reduzierte Fixkosten und gesteigerte Effizienz

Restaurant Zum Kap Arkona

Parallel zum Hotel entsteht ein modernes Restaurantkonzept mit digitaler Bestell- und Kassentechnik. Alle Abläufe – von Bestellung über Küche bis Abrechnung – werden über Gastronovi gesteuert und mit dem Hotelbetrieb verknüpft. Das Ziel ist ein effizientes Selbstbedienungs- und SB-Konzept mit klaren Prozessen, schneller Abwicklung und hohem Qualitätsstandard.

Ergebnis :

Digitale Bestell- und Kassenprozesse

Echtzeit-Reporting von Umsätzen und Wareneinsatz

Automatisierte Personal- und Prozessplanung

Höhere Effizienz bei geringeren Betriebskosten

Individuelle Hotelkonzepte

Wir entwickeln intelligente Hotelkonzepte.

Analyse · Umsetzung · Integration · Optimierung

Schritt 1

Strukturen und Potenziale verstehen

Wir prüfen Abläufe, Wirtschaftlichkeit und Gästestruktur, um Optimierungsmöglichkeiten präzise zu identifizieren.

Analyse der aktuellen Betriebsstruktur …

Systemprüfung

Prozessanalyse

Leistungscheck

Manuelle Vorgänge

Routinen Check

Analyse der aktuellen Betriebsstruktur …

Systemprüfung

Prozessanalyse

Leistungscheck

Manuelle Vorgänge

Routinen Check

Schritt 2

Entwicklung und Prozessoptimierung

Aus Daten und Erkenntnissen entsteht ein klares Betriebskonzept.

  • class BetriebsAssistent:
    def __init__(self, schwelle):
    self.schwelle = schwelle
    self.status = "inaktiv"
    def pruefe(self, wert):
    if wert > self.schwelle:
    self.status = "aktiv"
    return "Automatische Anpassung gestartet – Betriebsoptimierung läuft."
    else:
    return "Alles im grünen Bereich – keine Maßnahmen erforderlich."
    def status_abfragen(self):
    return f"Aktueller Status: {self.status}"

  • class BetriebsAssistent:
    def __init__(self, schwelle):
    self.schwelle = schwelle
    self.status = "inaktiv"
    def pruefe(self, wert):
    if wert > self.schwelle:
    self.status = "aktiv"
    return "Automatische Anpassung gestartet – Betriebsoptimierung läuft."
    else:
    return "Alles im grünen Bereich – keine Maßnahmen erforderlich."
    def status_abfragen(self):
    return f"Aktueller Status: {self.status}"

  • class BetriebsAssistent:
    def __init__(self, schwelle):
    self.schwelle = schwelle
    self.status = "inaktiv"
    def pruefe(self, wert):
    if wert > self.schwelle:
    self.status = "aktiv"
    return "Automatische Anpassung gestartet – Betriebsoptimierung läuft."
    else:
    return "Alles im grünen Bereich – keine Maßnahmen erforderlich."
    def status_abfragen(self):
    return f"Aktueller Status: {self.status}"

  • class BetriebsAssistent:
    def __init__(self, schwelle):
    self.schwelle = schwelle
    self.status = "inaktiv"
    def pruefe(self, wert):
    if wert > self.schwelle:
    self.status = "aktiv"
    return "Automatische Anpassung gestartet – Betriebsoptimierung läuft."
    else:
    return "Alles im grünen Bereich – keine Maßnahmen erforderlich."
    def status_abfragen(self):
    return f"Aktueller Status: {self.status}"

Schritt 3

Nahtlose Integrationen

Wir führen neue Systeme schrittweise ein und verbinden sie nahtlos mit bestehenden Abläufen.

Unsere Hotelbetriebe

Technische Anbindungen

Unsere Hotelbetriebe

Technische Anbindungen

Schritt 4

Kontinuierliche Optimierung

Wir überwachen Ergebnisse, werten Daten aus und verbessern Prozesse kontinuierlich.

KI Gästekommunikation

Antwortzeit < 2 Min. • 24/7 Aktiv

Workflow system

Update verfügbar • Läuft stabil

Vertrieb & Revenue

Preise synchron • Direct & OTA aktuell


KI Gästekommunikation

Antwortzeit < 2 Min. • 24/7 Aktiv

Workflow system

Update verfügbar • Läuft stabil

Vertrieb & Revenue

Preise synchron • Direct & OTA aktuell


The Kranich-Pedia Way

Neue Standards für modernes Hotelmanagement

Effizienz, Automatisierung und Design vereint in einem System, das sich jedem Betrieb anpasst.

Effizienz

Wir kombinieren Technologie mit Organisation. Routineaufgaben laufen automatisiert, Kommunikation und Planung greifen nahtlos ineinander so bleibt mehr Zeit für das, was zählt: Qualität im Betrieb.

Effizienz

Wir kombinieren Technologie mit Organisation. Routineaufgaben laufen automatisiert, Kommunikation und Planung greifen nahtlos ineinander so bleibt mehr Zeit für das, was zählt: Qualität im Betrieb.

Effizienz

Wir kombinieren Technologie mit Organisation. Routineaufgaben laufen automatisiert, Kommunikation und Planung greifen nahtlos ineinander so bleibt mehr Zeit für das, was zählt: Qualität im Betrieb.

Gästeerlebnis

Digitale Prozesse sorgen nicht für Distanz, sondern für Klarheit. Vom Check-in bis zur Abreise erlebt der Gast einen reibungslosen Aufenthalt, während das Team den Überblick behält persönlich, aber präzise.

Gästeerlebnis

Digitale Prozesse sorgen nicht für Distanz, sondern für Klarheit. Vom Check-in bis zur Abreise erlebt der Gast einen reibungslosen Aufenthalt, während das Team den Überblick behält persönlich, aber präzise.

Gästeerlebnis

Digitale Prozesse sorgen nicht für Distanz, sondern für Klarheit. Vom Check-in bis zur Abreise erlebt der Gast einen reibungslosen Aufenthalt, während das Team den Überblick behält persönlich, aber präzise.

Verfügbarkeit

Unsere Systeme arbeiten durchgängig. Buchungen, Check-ins und Gästekommunikation funktionieren automatisch, unabhängig von Öffnungszeiten oder Personalbesetzung.

Verfügbarkeit

Unsere Systeme arbeiten durchgängig. Buchungen, Check-ins und Gästekommunikation funktionieren automatisch, unabhängig von Öffnungszeiten oder Personalbesetzung.

Verfügbarkeit

Unsere Systeme arbeiten durchgängig. Buchungen, Check-ins und Gästekommunikation funktionieren automatisch, unabhängig von Öffnungszeiten oder Personalbesetzung.

Kostenkontrolle

Digitale Strukturen schaffen Transparenz. Energie, Personal, Einkauf alles wird messbar, vergleichbar und steuerbar. Das Ergebnis: planbare Kosten und nachhaltige Rentabilität.

Kostenkontrolle

Digitale Strukturen schaffen Transparenz. Energie, Personal, Einkauf alles wird messbar, vergleichbar und steuerbar. Das Ergebnis: planbare Kosten und nachhaltige Rentabilität.

Kostenkontrolle

Digitale Strukturen schaffen Transparenz. Energie, Personal, Einkauf alles wird messbar, vergleichbar und steuerbar. Das Ergebnis: planbare Kosten und nachhaltige Rentabilität.

Datenintelligenz

Wir machen Zahlen verständlich. Jede Entscheidung basiert auf Echtzeitdaten zu Auslastung, Nachfrage und Umsatzentwicklung kein Bauchgefühl, sondern messbare Steuerung.

Datenintelligenz

Wir machen Zahlen verständlich. Jede Entscheidung basiert auf Echtzeitdaten zu Auslastung, Nachfrage und Umsatzentwicklung kein Bauchgefühl, sondern messbare Steuerung.

Datenintelligenz

Wir machen Zahlen verständlich. Jede Entscheidung basiert auf Echtzeitdaten zu Auslastung, Nachfrage und Umsatzentwicklung kein Bauchgefühl, sondern messbare Steuerung.

Skalierbarkeit

Was funktioniert, wird vervielfacht. Alle Systeme sind modular aufgebaut und lassen sich ohne Aufwand auf neue Betriebe übertragen gleiche Qualität, gleiche Struktur, identische Effizienz.

Skalierbarkeit

Was funktioniert, wird vervielfacht. Alle Systeme sind modular aufgebaut und lassen sich ohne Aufwand auf neue Betriebe übertragen gleiche Qualität, gleiche Struktur, identische Effizienz.

Skalierbarkeit

Was funktioniert, wird vervielfacht. Alle Systeme sind modular aufgebaut und lassen sich ohne Aufwand auf neue Betriebe übertragen gleiche Qualität, gleiche Struktur, identische Effizienz.

FAQs

Klarheit beginnt mit Antworten.

Alles, was Sie über unsere Betriebsmodelle, Abläufe und digitale Struktur wissen sollten.

Was unterscheidet Kranich-Pedia von klassischen Hotelbetreibern?

Kauft Kranich-Pedia Hotels oder werden sie gepachtet?

Wie lange dauert die vollständige Systemimplementierung?

Wie organisiert Kranich-Pedia das Personalmanagement?

Wie stellt Kranich-Pedia die Qualität an allen Standorten sicher?

Was unterscheidet Kranich-Pedia von klassischen Hotelbetreibern?

Kauft Kranich-Pedia Hotels oder werden sie gepachtet?

Wie lange dauert die vollständige Systemimplementierung?

Wie organisiert Kranich-Pedia das Personalmanagement?

Wie stellt Kranich-Pedia die Qualität an allen Standorten sicher?

Wir expandieren. Mit Struktur.

Kranich-Pedia wächst gezielt – durch den Erwerb und die Pacht ausgewählter Hotelobjekte.
Wenn Sie ein Haus besitzen oder ein Projekt realisieren möchten, das in unser Konzept passt:
Lassen Sie uns sprechen.